Hörlösungen
Welche Funktionen bieten moderne Hörsysteme?Welche Funktionen bieten moderne Hörsysteme?
Themen auf dieser Seite:
Funktionen und Ihre Auswirkungen
Im Folgenden greifen wir die wichtigsten, in modernen Hörsystemen enthaltenen Funktionen auf und erklären diese. Hersteller unterscheiden sich in der Umsetzung und Anwendung dieser Funktionen. Die selbe Funktion kann bei zwei Herstellern eine komplett andere Auswirkung auf den Klang haben. Untenstehende Aufstellung soll einen Überblick geben, welche Funktion in welcher Komfortstufe zu finden ist. Diese Aufstellung hat nicht den Anspruch vollständig zu sein. Sie soll die wichtigsten Funktionen in Hörsystemen aufzeigen und ein grobes Verständnis des Nutzens für Sie bieten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Haben Sie selbst, oder Ihre Liebsten das Gefühl, dass Sie schlechter als früher hören?
Das ist halb so schlimm. Sie werden sehen. Handeln Sie jetzt!
Das freut uns! Sorgen Sie schon jetzt vor. Möchten Sie Gewissheit?
Technikstufen
hörportal24 Empfehlung
Auf meiner Merkliste
Ansicht für:
gesetzlich versichert
*Die angegebenen Preisspannen entsprechen dem Eigenanteil eines gesetzlich Versicherten. Übernahmen der Krankenkassen weichen geringfügig voneinander ab. Änderungen sind vor Ort jederzeit möglich! Es zählt schlussendlich immer der Preis auf Ihrem individuellen Angebot.
Funktionen: Alle Technikstufen
Weitere Funktionen:
Richtmikrofontechnik
ab Basic
Die digitale Ausrichtung der Mikrofone tragen erheblich zur Reinhaltung des Eingangssignals bei. Je höher die Komfortstufe, desto wirksamer wird die Richtwirkung. So können zum Beispiel Geräusche von hinten abgeschirmt werden und Sie hören Signale vor Ihnen klarer.
Störgeräuschreduzierung
ab Basic
Diese Funktion erkennt Störgeräusche jeglicher Art und filterte diese je nach Bedarf aus der Situation, in der man sich aktuell befindet heraus. Wichtig hierbei ist, dass die Funktion die Signale nicht löscht sondern dämpft. Alarmsignale wie Klingeln oder Autogeräusche können demnach zu jeder Zeit wahrgenommen werden.
Wireless Body Area Network W-BAN
ab Basic
Das Wireless Body Area Network ermöglicht den Austausch von Informationen direkt am Körper. Die Funkstrahlung ist dabei so gering, dass keine Strahlen in den Körper eindringen können. Diese medizinisch Zertifizierte Funkverbindung wird für die Verbindung zwischen den Hörgeräten und Hörgerätezubehör eingesetzt. Hierzu zählen unter weiteren auch Fernbedienungen und externe Mikrofone.
Umgebungsautomatik
ab Home
Ihre Umgebung besteht aus unzähligen Geräuschen. Durch dieses Feature wird das Gewirr analysiert und anhand bestimmter Charakteristiken der für Sie passende Feature Mix gewählt. Die aktiven Features werden hierdurch passend für Ihre Situation geregelt um Ihnen besten Komfort zu bieten.
Bluetooth
ab Home
Hierbei handelt es sich um vollwertiges Bluetooth. Dieses Feature öffnet Ihnen die scheinbar unendliche Welt der Apps und Zugriff auf zahlreiche weitere Funktionen. Verbinden Sie Ihr Hörsystem mit Ihrem Smartphone und greifen Sie direkt vom Ohr auf Ihren Sprachassistenten zu oder streamen Sie kabellos tausende Titel von Spotify. Achtung: Informieren Sie sich bitte unbedingt individuell vorab bei uns, ob Ihr Endgerät kompatibel ist. Wir unterstützen Sie.
Tinnitusmanagement
ab Home
Tinnitusfunktionen unterscheiden sich je nach Hersteller stark. Grundsätzlich geht es bei dieser Funktion aber immer darum vom Tinnitus selbst abzulenken, damit er von der natürlichen Filterung unseres Unterbewusstseins wieder erfasst und gefiltert wird. Häufig reicht die Versorgung mit einem Hörgerät, welches den Hörverlust gezielt ausgleicht bereits aus, damit der Tinnitus wieder in den Hintergrund tritt. Diese Funktionen bietet somit meist nur zusätzliche Möglichkeiten, wie gezielte Rauschsignale um den Tinnitus zusätzlich und vor allem in ruhigen Situationen zu verdecken. Vom klassischen Freuqenzbandrauschen bis hin zu moduliertem Meeresrauschen gibt es eine breite Auswahl. Wir empfehlen zunächst nur den Hörverlust auszugleichen und optional im Nachhinein oder zusätzlich das Tinnitusfeature zu nutzen.
Impulsmanagement
ab Home
Plötzliche impulsartige Geräusche können durch einen schnell einschwingenden Filter sehr effektiv reduziert werden. Hierdurch erreicht man beispielsweise mehr Komfort in einer klassischen "Esstisch"-Situation. Wird hier das Geschirrgeklappere nicht gedämpft lenkt es von der Sprache ab. Schlägt jedoch jemand ein Glas zum Toast an, so muss dieses Signal anders behandelt, also durchgelassen werden.
Binaurale Signalverarbeitung
ab Active
Mit dieser Technik arbeiten Ihre Hörsysteme auf der linken und rechten Seite zusammen. Sie tauschen in Echtzeit Informationen über Ihre Umgebung aus. Zahlreiche Features werden hierdurch enorm verbessert: Richtmikrofontechnik, Störgeräuschreduzierung und viele weitere Grundfunktionen.
Live-Musik-Management
ab Active
Wird Musik erkannt werden sprachverbessernde Funktionen reduziert und die Dynamik der Übertragung erweitert. Hierdurch erleben Sie Musik unverfälscht und in vollem Klang, mit satten Bässen und feinen Höhen. Außerdem wird für unterschiedlich laute Anteile der Musik Ihr komplettes Hörfeld genutzt. Hierdurch wird es nie zu laut oder zu leise und doch können Sie feine Unterschiede in der Lautstärke heraushören.
3D-Richtungshören
ab Social
Jeder Mensch orientiert sich auditiv durch individuell erlernten Charakteristiken seiner Ohrmuschel. Diese verändert ankommende Signale unterschiedlich je nach dem aus welcher Richtung diese auf das Ohr treffen. Somit kann man mit geschlossenen Augen auf 3° genau die Richtung einer Schallquelle orten. Dies hilft auch bei geöffneten Augen bei der Orientierung im Raum. Zusätzlich werden Zeit- und Pegel-Differenzen zwischen den Ohren genutzt um die Richtung einer Schallquelle zu bestimmen. Durch die Signaloptimierung in Hörsystemen gehen viele dieser Informationen verloren. Außerdem erfolgt häufig die Schallaufnahme nicht mehr im Ohr sondern hinter dem Ohr. Aus diesem Grund stellt diese Funktion, unter Zuhilfenahme der binauralen Signalverarbeitung die natürliche Orientierung im Raum wieder her. Diese Funktion kann optional umfangreich individualisiert werden.
Sprachquellen-Differenzierung
ab Social
Dieses Feature differenziert Sprecher in Ihrem Umfeld und klassifiziert diese nach ihrer Relevanz für Sie. Der dominante Sprecher wird hervorgehoben, indem anderes Stimmengewirr abgedämpft wird. Dieses Feature steuert zusätzlich, wenn vorhanden die Richtmikrofontechnik, Störgeräuschreduzierung und weitere Funktionen.
Windgeräuschreduzierung
ab Social
Luftverwirbelungen können für technische Mikrofone ein erhebliches Problem darstellen. Treffen diese in extremen Situationen ungeschickt auf die Mikrofoneinlässe entstehen Artefakte im Eingangssignal. Diese sind unangenehm und klingen in dieser Situation sehr unnatürlich. Diese Funktion erkennt Windartefakte und rechnet diese aus dem Signal heraus. Über die binaurale Signalverarbeitung können zusätzlich beide Eingangssignale abgeglichen und überlagert werden um das Signal zu bereinigen.
Zoom-Fokus
ab Premium
Mit diesem Feature wird ein virtuelles 4 Mikrofon Netzwerk über die binaurale Signalverarbeitung aufgebaut um Signale, die weiter entfernt sind hörbar zu machen. Sie hören so einen Sprecher selbst im Störgeräusch über mittlere Distanz. Neben der Richtmikrofontechnik werden auch weitere Funktionen wie die Störgeräuschreduzierung auf diese Situation optimiert.
Hallmanagement
ab Premium
Um sich in Ihrem Umfeld zu orientieren und eine natürliche Empfindung der Umwelt zu erhalten ist Hall maßgeblich erforderlich. Beim Verstehen von Sprache oder Genießen von Musik reduziert Hall allerdings den Komfort. Diese Funktion reduziert bei Bedarf den Hall in Ihrer Umgebung und ermöglicht so stets einen komfortablen Eindruck Ihres Umfelds bei maximalem Komfort.
Natürliche Klangwiedergabe
ab Premium
Hohe Töne außerhalb des Sprachfelds tragen maßgeblich zur Orientierung im Raum bei. Durch die Erweiterung des Frequenzbereichs wird Ihr Klangeindruck maximal natürlich und Gehörtes wird in einmaliger Klangqualität für Ihre Hörleistung passend übertragen. Auch leise Signale unterhalb des Sprachbereichs sind meist die schönsten Geräusche. Diese Automatik Situation optimiert die Richtmikrofontechnologie, Störgeräuschreduzierung, Windgeräuschreduzierung und Hallmanagement, sowie weitere Funktionen so, dass Naturspaziergänge, Geflüster und viele weitere Momente für Sie bestmöglich erlebbar übertragen werden.
Produkte aus dieser Technikstufe entdecken
Grundlegende Funktionen
Konnten Sie bereits moderne Hörgeräte erleben?
Besitzen Sie bereits Hörgeräte?
Haben Sie das Gefühl schlecht zu hören?
Was dürfen wir für Sie tun?
Was dürfen wir für Sie tun?
Wir empfehlen Ihnen Folgendes:
Informieren Sie sich über unseren Direktvergleich moderner Hörsysteme. So können Sie den Unterschied verschiedener Modelle unmittelbar vergleich.
Wir empfehlen Ihnen Folgendes:
Analysieren Sie jetzt Ihren Höralltag mit unserer online Hörversorgung. So finden Sie das Hörsystem, das wirklich zu Ihnen passt.
Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Was erwartet mich?
Ihre Telefonberatung erfolgt durch unsere Hörakustik Meister und Meisterinnen herstellerunabhängig, transparent und ehrlich. Sie haben die Möglichkeit alle Fragen unverbindlich zu klären. Wir geben Ihnen eine unabhängige Zweitmeinung, damit Sie sich bei Ihrer Auswahl sicher sein können. Wir informieren Sie über den Ablauf, Kosten, Übernahmen und weitere Details einer modernen Hörgeräteversorgung in Deutschland. Wir beraten Sie zu allen am Markt erhältlichen Hörlösungen und verschaffen Ihnen den Überblick, den Sie benötigen um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Wir empfehlen Ihnen Folgendes:
Informieren Sie sich über den Ablauf einer Hörsystemversorgung bei uns. So können Sie sich vorab über unseren innovativen Ansatz informieren.
Wir empfehlen Ihnen Folgendes:
Führen Sie jetzt unseren Online Hörtest durch um mehr über Ihren Hörverlust zu erfahren. So können wir Ihnen eine erste Einschätzung geben.
Wir empfehlen Ihnen Folgendes:
Informieren Sie sich mit unserer Preisliste über alle am Markt erhältlichen Hörgeräte. Dort haben Sie auch die Möglichkeit eine individuelle Preisanfrage zu stellen.