Unser Gehör stellt einen erheblichen Teil unserer Sinne dar. Neben Tastsinn, Sehsinn und Geschmacksinn ist der Hörsinn für unseren Alltag von enormer Bedeutung. Er ermöglicht es zum Beispiel dem Sehsinn sich auf den Bereich vor uns zu konzentrieren, da unsere Ohren stetig die Umgebung scannen und uns vor Gefahren oder Ereignissen warnen. Andere Sinne können somit fokussieren, was uns deutlich ruhiger macht. Hören wir Musik über Kopfhörer ist es uns deutlich schwieriger uns zu orientieren. Das ist zum Beispiel auch der Grund warum viele Menschen beim Einparken die Musik leiser drehen. Unser Unterbewusstsein teilt uns mit, dass wir dann besser einparken können. Die Augen konzentrieren sich zwar auf die Fahrtrichtung, unsere Ohren sind aber ebenfalls hoch aktiv und unterstützen. In den Themen Seiten gehen wir näher auf einzelne Aspekte des Gehörs ein.
